1ster

Werk-tag
Das Quartiers-Fest

17. Juni 2023

Industriegebiet Vaihingen/ Möhringen
Lauf-AnmeldungParkmöglichkeiten
Sponsoren
Programm
Das Quartiers-Fest wird in einem Rundgang in der Breitwiesenstraße und Schulze-Delitzsch-Straße in den Stadtteilen Vaihingen/Möhringen stattfinden. Von 11:00 – 22:00 Uhr sind am 17. Juni 2023 alle Unternehmen, Mitarbeitende, Anliegerinnen und Anlieger, Ortsansässige in den Stadtteilen und darüber hinaus dazu eingeladen, das Quartier und den WERK-TAG mit vielen Highlights zu erleben. Neben Standpräsentationen, Aktionen und Kulinarik lädt der Tag am Vormittag zu einem WERK-LAUF und ganztägig zu Darbietungen auf der Bühne ein. Den Abschluss bildet am Abend eine Live-Performance von Glasperlenspiel auf unserer Hauptbühne.

Der Werk-Quartier Stuttgart e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Gewerbegebiet Vaihingen/Möhringen am Wallgraben zu einem noch attraktiveren Ort des Arbeitens und auch des Lebens werden zu lassen. Hierzu lädt der Werk-Quartier e.V. alle ansässigen Firmen, deren Mitarbeitenden und Familien, Vereine, Einwohnerinnen und Einwohner von Vaihingen und Möhringen sowie Personen aus der Region Stuttgart ein.
11:00
Start WERK-LAUF
13:00
Die offizielle Eröffnung der Veranstaltung WERK-TAG und Siegerehrung des WERK-LAUFs mit Herrn Oberbürgermeister Dr. Nopper und den Vorständen desWerkquartier Stuttgart e.V.
Ab 14:00
Buntes Familienprogramm aus Theater, Vereinsauftritten, Künstlern und Bands aus Stuttgart-Vaihingen und Möhringen
17:00 -
18:00 Uhr
Best of COMEDY, mit der Moderatorin Laura Brümmer und den Stand-UpComedians John Smile, Nikita Miller, Maria Ziffy, Salim Samatou
18:15 -
19:30 Uhr
JÄGERMEISTER BLASKAPELLE - von wegen Ufftata!
20:00 -
22:00 Uhr
HAUPT-ACT Glasperlenspiel
Aktivitäten & Stände
Sport & Spass
Aktivität

Die Allianz präsentiert sich auf dem WERK-TAG als neue Nachbarin im WERK-QUARTIER. An ihrem Aktionsstand stehen Themen rund um die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Allianz sowie den Neubau im WERK-QUARTIER im Vordergrund. Ein Besuch ist die perfekte Gelegenheit, um mit einem potenziellen Arbeitgeber ins Gespräch zu kommen. Außerdem können sich Besucherinnen und Besucher am Stand über den Allianz TSV Georgii Sportverein informieren und all eure Fragen stellen.

Erfrischung
Stand

Alois Müller sorgt als Sponsor dafür, dass die Versorgungsstationen beim WERK-LAUF am WERK-TAG mit ausreichend Wasser und frischem Handobst versorgt sind. Die Läuferinnen und Läufer können sich somit optimal mit Energie und Flüssigkeit versorgen, um ihre sportliche Herausforderung erfolgreich zu meistern. Eine großartige Unterstützung für alle Teilnehmenden.

Karriere
Stand

Bürkle + Schöck ist am WERK-TAG mit einem Stand vertreten und informiert über Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen. Besucherinnen und Besucher haben außerdem die Gelegenheit, sich über Photovoltaik-Anlagen und Ladestationen für E-Autos zu informieren. Highlight ist die Segway-Meile, bei der Interessierte auf dem selbstbalancierenden Gefährt ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen können. Eine tolle Möglichkeit, um Einblicke in die zukunftsfähige und energie­effiziente Elektrotechnik zu erhalten.

Karriere
Aktivität

DEKRA bietet am WERK-TAG mit einer Hüpfburg jede Menge Spaß für Kids. Zudem gibt's bei DEKRA zur Erfrischung grünes, leckeres Eis für „Groß und Klein“.

Sie suchen nach einer beruflichen Veränderung oder einem Einstieg in die Arbeitswelt? Dann aufgepasst: Die Tore der DEKRA Kfz Prüfhalle (13-14 Uhr) und des DEKRA Prüflabors (14-15 Uhr) öffnen am WERK-TAG exklusiv für alle Karriere-Hungrigen. Im Anschluss an die Führungen stehen direkt am DEKRA Stand Informationen über die vielseitigen Karrieremöglichkeiten zur Verfügung. Interessiert? Dann vorab anmelden unter personalmarketing@dekra.com und im Betreff #Prüfhalle oder #Labor angeben.

VR & Robotik
Aktivität

Ed. Züblin setzt auf Innovation und präsentiert am WERK-TAG deshalb einen Roboterhund sowie VR-Brillen. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, mit dem Roboterhund zu interagieren und die VR-Brille für virtuelle Rundgänge zu nutzen - eine beeindruckende Demonstration, wie moderne Technologie in der Baubranche eingesetzt werden kann. Schaut gerne vorbei!

Stemmen & Staunen
Aktivität

Hagos bietet am WERK-TAG eine Vielzahl an Attraktionen an: Besucherinnen und Besucher können eine Ausstellung mit Exponaten besichtigen, an einem Kachelstemm-Wettbewerb teilnehmen oder sich am Schauwagen über das Unternehmen informieren. Außerdem gibt es einen Infostand für Personal und Auszubildende sowie einen Backofenstand, an dem frische Leckereien angeboten werden.

Entspannung pur
Aktivität

Die it.schule bietet am WERK-TAG eine entspannte Atmosphäre in ihrer Chillout Zone auf den Treppen vor dem Eingang der Schule. Besucherinnen und Besucher können sich hier zurücklehnen und eine Pause einlegen. Eine angenehme Möglichkeit, um sich zu erholen und Energie zu tanken.

Für die kleinen gäste
Aktivitäten

Konzept-e bietet am WERK-TAG ein offenes Spielangebot mit verschiedenen Aktivitäten für ältere Kinder an. Für die Kleineren gibt es verschiedene Bastel- und Spielangebote unter Anleitung. Interessierte erfahren am Stand und bei Schulführungen alles über die element-i Pädagogik sowie die Einrichtung. Für Unterhaltung auf der Hauptbühne sorgen die Kids von „element-i macht Musik“.

Bitte lächeln
Aktivitäten

Die LBBW wird am Event WERK-TAG einen Fotobus aufstellen, in dem Besucherinnen und Besucher Erinnerungsfotos von sich schießen lassen können. Eine tolle Möglichkeit, um den Tag festzuhalten und gemeinsam mit Freundinnen und Freunden oder Kolleginnen und Kollegen wunderbare Erinnerungen festzuhalten.

popstar
Aktivitäten

Das Modern Music Center bietet am WERK-TAG die Möglichkeit, verschiedene Musikinstrumente auszuprobieren und sich über Musikunterricht zu informieren. Interessierte können sich von erfahrenen Musiklehrerinnen und -lehrern beraten lassen und über die Möglichkeiten des Unterrichts informieren. Eine tolle Gelegenheit, um sich in der Welt der Musik umzusehen und eigene Talente zu entdecken.

der umwelt zuliebe
Aktivitäten

Das Ökomobil ist eine mobile Umweltbildungseinrichtung am Regierungspräsidium Stuttgart. Es steht allen interessierten Gruppen zur Verfügung, um die Lebensräume im eigenen Umfeld selbst zu erforschen und etwas über die Artenvielfalt zu erfahren. Am WERK-TAG haben die Besucherinnen und Besucher des Events die Gelegenheit, das Ökomobil als rollendes „Naturschutzlabor“ als eine interessante und informative Einrichtung des Regierungspräsidiums Stuttgart zu erleben.

glücksrad & Ballons
Aktivitäten

SCHARR präsentiert am WERK-TAG einen Image-Pavillon, in dem Besucherinnen und Besucher mit einem Glücksrad tolle Preise gewinnen können. Zudem werden alle Ausbildungsberufe vorgestellt.  Eine tolle Möglichkeit, um das Unternehmen und sein Engagement in Sachen Ausbildung kennenzulernen.

kinderkochen
Aktivitäten

Stollsteimer bietet am WERK-TAG eine spannende Kinderkochschule an. Hier haben Kinder die Möglichkeit, unter Anleitung von erfahrenen Köchinnen und Köchen ihre eigenen Gerichte zu zaubern und dabei spielerisch die Grundlagen des Kochens zu erlernen. Eine tolle Gelegenheit, um die kleinen Besucherinnen und Besucher spielerisch für das Kochen zu begeistern und kulinarische Talente zu entdecken.

espresso-mobil
Stand

Der Sparkassenverlag präsentiert am WERK-TAG ein Espressomobil, das alle Kaffeeliebhaberinnen und -liebhaber begeistern wird. Hier können sich Besucherinnen und Besucher eine kleine Pause gönnen und einen köstlichen Espresso genießen. Eine tolle Gelegenheit, um sich zu entspannen und neue Energie zu tanken. Der Sparkassenverlag lädt alle Besucherinnen und Besucher herzlich dazu ein, vorbeizuschauen und den leckeren Kaffee zu probieren!

Historie & Karriere
Stand

Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) präsentiert am WERK-TAG zwei spannende Stände. An einem Stand können sich Interessierte über Einstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen bei der SSB informieren. Außerdem wird es einen Stand zur Historie des Unternehmens geben, an dem Besucherinnen und Besucher mehr über die Entwicklung der SSB und die Geschichte des öffentlichen Nahverkehrs in Stuttgart erfahren können.

wissensparcours
Aktivität

terranets bw präsentiert sich am WERK-TAG mit einem Aktionsstand, an dem sich Besucher:innen und Besucher über das Unternehmen informieren und mit Mitarbeitenden in den Austausch kommen können. Im Rahmen eines spannenden Wissensparcous im eigenen Betriebspark besteht außerdem die Möglichkeit, mehr zum Thema Energieversorgung zu erfahren und interessante Einblicke in die Arbeit von terranets bw zu erhalten. Für eine Erfrischung zwischendurch und spaßige Unterhaltung sorgen leckeres Eis und eine Fotobox.

sport und spaß
Aktivität

Die Stuttgarter Coworking-Umgebung Urban Spaces bietet Service und Stil für die digitalen Nomaden der deutschen Motor-City. Mit mehr als 80 Arbeitsplätzen, farbcodierten Besprechungsräumen, Event-Bereichen und offenen Küchen auf drei Etagen ist dies ein Ort für Digitalnomaden, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Kleinunternehmen zum Arbeiten, Planen, Pitchen und Netzwerken. Am WERK-TAG bieten die Urban Spaces ein vielfältiges Angebot für Besucherinnen und Besucher jeden Alters. An ihrem Stand gibt es nicht nur Tischtennis und eine Party-Fotobox, sondern auch eine Kinder-Glitzertattoo-Station für die kleinen Besucherinnen und Besucher. Außerdem wird Urban Spaces ein Open House veranstalten, bei dem sich Interessierte über die Produkte des Unternehmens informieren können.

ninja warrior
Aktivität

LAPP präsentiert auf dem WERK-TAG ein Highlight für sportliche Besucherinnen und Besucher: den Ninja-Warrior-Parcours. Hier können sich mutige Athletinnen und Athleten ab 8 Jahren der Herausforderung stellen und ihre Geschicklichkeit sowie Kraft unter Beweis stellen. Eine tolle Gelegenheit, um sich auszupowern und Spaß zu haben. LAPP bietet neben der abenteuerlichen Aktivität vor allem aber auch spannende Einblicke in die Arbeit des Unternehmens und in Ausbildungsmöglichkeiten sowie interessante Informationen rund um LAPP.

networking & entspannung
Stand

Der Werk-Quartier e.V. ist am WERK-TAG mit einem Informationsstand und einem Netzwerk-Meeting vertreten. Besucherinnen und Besucher haben hier die Möglichkeit, sich über die Arbeit des Vereins zu informieren und Kontakte zu anderen Unternehmen und Organisationen im Quartier zu knüpfen. Für eine gemütliche Atmosphäre sorgt die Kaffee Ape, die vor Ort frisch zubereitete Kaffeespezialitäten anbietet.

Informationen & Parcours
Stand

Die NewCo Development GmbH ist ein im Großraum Süddeutschland agierender Projektentwickler, der sich auf die Entwicklung von Immobilien in den Asset-Klassen Büro, Logistik, Einzelhandel und Quartier spezialisiert hat. Am WERK-TAG erhalten Besucherinnen und Besucher des NewCo-Standes Informationen über das Unternehmen sowie das VisaVis in der Handwerkstraße 5 und 7 gelegene Bauprojekt NeonGrey. Abgerundet wird das Angebot durch einen Hindernisparcour für Kinder und eine Besichtigung des frisch fertiggestellten Musterbüros im NeonGrey.

zurück
weiter
Live act
Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg begeistern seit Jahren mit intelligent produziertem Urban-Pop. Tanzbare Electro-Beats treffen auf einprägsame Pop-Melodien, Club-Vibes auf atmosphärische R ´n´ B- und Hip-Hop-Einflüsse. Für ihre vier bisher veröffentlichten Alben („Beweg dich mit mir“, „Grenzenlos“, „Tag X“ und „Licht & Schatten“) wurden GLASPERLENSPIEL mit acht Goldenen- sowie drei Platin-Schallplatten ausgezeichnet, verkauften mehr als drei Millionen Tonträger. Der Diamant-Hit „Geiles Leben“ (2015) hielt sich mehr als ein Jahr ununterbrochen in den Deutschen Single-Charts, davon acht Wochen auf der Peak-Position #2 und verzeichnet mehr als 150 Millionen Audio- und Video-Streams, wurde damit über eine Million Mal verkauft. Mit ausverkauften Club- und Hallentourneen sowie bei Auftritten auf rund 100 Festivals in Deutschland, Österreich und der Schweiz Jahr für Jahr begeisterten Carolin Niemczyk, Daniel Grunenberg bisher Millionen von Fans. Live sind Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg mit ihrer mitreißenden Show eine Klasse für sich. Dabei entwickelt Grunenberg die Visuals und deren Umsetzung genau so leidenschaftlich wie die Produktion der Musik. Weit mehr als ein DJ-Projekt und völlig anders als eine klassische Bandbesetzung.
20:00 Uhr Hauptbühne
Breitwiesenstraße (LAPP-Parkplatz) Hausnummer 10-12
Event-Speichern
Live Act
20:00
Uhr Hauptbühne
Lapp Bühne
Event-Speichern